Wichtige Informationen zur Ausweisung der roten Gebiete im Rahmen der Düngeverordnung
Weiterlesen ...08.12.2020
Wichtige Mitteilung zur Moorschutzstrategie des Bundesumweltministeriums
Weiterlesen ...
29.05.2020
Tour de Flur in Lohne gestartet
Weiterlesen ...
07.04.2020
Aktuelle Informationen zur Anmeldung der Saison-Arbeitskräfte
Weiterlesen ...
31.03.2020
ASP-Online-Seminar kostenfrei anschauen
Weiterlesen ...
27.03.2020
Stellungnahme des KLV Vechta zur neuen Düngeverordnung
Weiterlesen ...
21.03.2020
Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft gesucht
Vermittlung von Saisonarbeitskräften und Erntehelfern: www.saisonarbeit-in-deutschland.de
Weiterlesen ...20.03.2020
Betriebs- und Haushaltshilfe bei Erkrankung – nicht bei Quarantäne
Die SVLFG gibt bekannt
Weiterlesen ...19.03.2020
Weiterlesen ...
Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium gibt Fristverlängerungen bekanntÄnderungen in der Geschäftsstelle wegen der aktuellen Situation
Weiterlesen ...03.03.2020
Weiterlesen ...
Christian Högemann zum Steuerberater bestellt11.03.2020
Schwanzbeißen, Ohrrandnekrosen und KupierverzichtErkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Weiterlesen ...25.02.2020
Landwirtschaftliche und gewerbliche Transporte- Maut, GüKG, Kfz-Steuer, Lenk- und Ruhezeiten, Führerscheine und was sonst noch?
Weiterlesen ...29.01.2020
Weiterlesen ...
Kreislandvolkverband informiert über FABIAN20.01.2020
Weiterlesen ...
Landwirte und Verbraucher im Dialog18.01.2020
Aktionstag: „Lasst uns reden!“Landwirte suchen Gespräch mit den Verbrauchern
Weiterlesen ...06.01.2020
Weiterlesen ...
2. Version des Krisenhandbuch ASP für Schweinehaltungen erschienen29.11.2019
71. Mitgliederversammlungam Freitag, den 29. November 2019
Weiterlesen ...12.12.2019
"Typisch Schwein" - NiedersachsenFachtagung zur N/P-Reduktion
Weiterlesen ...26.11.2019
Sternfahrt nach BerlinKLV bietet mit Kreislandfrauen zusammen wieder kostenlosen Bustransfer an.
Weiterlesen ...Zweifelhafte „Rote Gebiete“
Weiterlesen ...
Wie steht der KLV zu den Roten Gebieten?Aktionsplan Kupierverzicht
-Was haben Schweinehalter umzusetzen?-Eine Veranstaltung des KLV Vechta
Weiterlesen ...25.04.2019
Weiterlesen ...
Tour de Flur in Damme eröffnetDemonstration gegen Verschärfung der Düngeverordnung
Weiterlesen ...
Demoaufruf für den 04.04.201913.03.2019
„Kastration, Kupierverzicht, Kastenstand – befindet sich die Schweinehaltung in Südoldenburg und Deutschland am Scheideweg?“Überregionale Vortragsveranstaltung im Landkreis Vechta
Weiterlesen ...08.02.2019
Grüne Berufe #landgemacht – Qualität. Vertrauen. Zukunft.Berufswettbewerb im Bereich Landwirtschaft
Weiterlesen ...13.02.2019
Afrikanische Schweinepest in Europa - Was erwartet uns?Vortragsveranstaltung der Ortslandvolkverbände Lohne, Steinfeld und Mühlen
Weiterlesen ...16.01.2019
Weiterlesen ...
Dialog statt Protest – Kreislandvolkverband Vechta ist dabei05.12.2018
Weiterlesen ...
Zwischenbilanz der neuen Düngeverordnung gezogen09.11.2018
Weiterlesen ...
Kreislandvolkverband Vechta feiert 70-jähriges Bestehen04.10.2018
Weiterlesen ...
Landvolk übergibt Erntekrone27.09.2018
Weiterlesen ...
Landvolkverbände Vechta und Cloppenburg demonstrieren bei Agrarministerkonferenz01.08.2018
Weiterlesen ...
Neue Leitung für Buchstelle des Kreislandvolkverbands VechtaAgrardieselantrag 2017 – Abgabefrist für Formulare 1462 oder alternativ (besser) 1463 am 30.06.2018
Weiterlesen ...07.06.2018
Weiterlesen ...
Grünes Centrum lädt ein zum Tag der offenen Tür„Schweinehaltungshygiene-VO vor dem Hintergrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP)“
Überregionale Vortragsveranstaltung im Landkreis Vechta
Weiterlesen ...08.05.2018
Weiterlesen ...
Informationen zu den geplanten Änderungen im Landschaftsschutzgebiet Dammer BergeGAP-Antrag 2018 – Jetzt Beratungstermin sichern!
Weiterlesen ...22.02.2018
Wirtschaftsdünger 2.0 im KreishausÜber 200 Besucher sitzen gespannt im Großen Saal des Kreishauses in Vechta als Landrat Herbert Winkel die Veranstaltung Wirtschaftsdünger 2.0 eröffnet.
Weiterlesen ..."Jederzeit motiviert und belastbar- Das kann jeder!"
Elke Pelz-Thaller zu Gast in Steinfeld
Weiterlesen ...Wirtschaftsdünger 2.0
Weiterlesen ...
Eine Veranstaltung von KLV, Landkreis, NDV und Landwirtschaftskammer„Anpassungsstrategien landwirtschaftlicher Unternehmen auf die neuen gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Düngung“
Weiterlesen ...
-Vortragsveranstaltung-13.12.2017
Weiterlesen ...
Videoserie Hofblick22.11.2017
Weiterlesen ...
Afrikanische Schweinepest erreicht Warschau20.11.2017
Weiterlesen ...
Abschied und Neubeginn in Vechta25.10.2017
Weiterlesen ...
Sperrfristverschiebung für Grünland11.10.2017
Landvölker Diepholz und Vechta laden zum Mahnfeuer nach HolzhausenPressemitteilung des KLV Vechta
Weiterlesen ...28.09.2017
Weiterlesen ...
Kreislandvolkverband übergibt Erntekrone27.09.2017
Neuer Kreisgeschäftsführer beim Kreislandvolkverband Vechta e.V.Dr. Friedrich Willms wird Nachfolger von Silvia Breher.
Weiterlesen ...
Pressemitteilung des KLV Vechta21.09.2017
Weiterlesen ...
Hinweise zur beginnenden Silomaisernte19.09.2017
Weihbischof Theising zu Gast beim KreislandvolkverbandPressemitteilung des KLV Vechta
Weiterlesen ...13.09.2017
Landesregierung muss endlich handeln!Pressemitteilung des KLV Vechta
Weiterlesen ...Noch Restplätze frei für Sachkundelehrgang Schadnagerbekämpfung
Weiterlesen ...Informationsveranstaltungen zum neuen Düngerecht
Weiterlesen ...22.08.2017
Weiterlesen ...
Hoher Besuch im Grünen Centrum19.07.2017
Weiterlesen ...
Start der Plakataktion zur Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest06.07.2017
Weiterlesen ...
Frühstück sucht Gast ein großer Erfolg24.05.2107
Weiterlesen ...
Landwirte laden ein zum Frühstück03.05.2017
Weiterlesen ...
Mähtod vermeiden, Wildtiere schützen!Sozialwahlen 2017 – Frist zur Rücksendung der Fragebögen
Weiterlesen ...10.04.2017
Weiterlesen ...
Neues Verfahren für Abschluss und Eintragung von Ausbildungsverträgen05.04.2017
Südoldenburger Landvolkverbände treffen sich mit Staatssekretär AeikensPressemitteilung des KLV Vechta
Weiterlesen ...03.04.2017
17% Rabatt auf E-BikesEine Aktion der Landvolk Betriebsmittel GmbH
Weiterlesen ...13.03.2017
Weiterlesen ...
Sozialwahlen 2017: Jede Stimme ist wichtig08.03.2017
Weiterlesen ...
Wichtiger Hinweis zur Grünlanderhaltung06.03.2017
Weiterlesen ...
Hinweise zur OhrmarkenbestellungGAP-Antrag 2017
Informationsveranstaltung zum diesjährigen GAP-Antragsverfahren
Weiterlesen ...15.02.2017
Weiterlesen ...
„Arbeitskräfte in der Landwirtschaft – Wie und wo finde ich gute Mitarbeiter? Wie motiviere ich sie? Wie binde ich sie an mein Unternehmen?“
13.02.2017
Weiterlesen ...
Berufswettbewerb im Bereich Haus- & Landwirtschaft24.01.2017
Weiterlesen ...
Neues Wassergesetz bedroht Familienbetriebe21.01.2017
Weiterlesen ...
"Wir machen Euch satt!"09.01.2017
Weiterlesen ...
Debatte mit den Bewerbern um die Bundestagskandidatur der CDU